JobPerspektive Sachsen
JobPerspektive
  • Home
  • News
  • Förderprogramm
    • ESF – Förderung
    • Leitsätze der Förderung
    • Übergreifende Ziele der Förderung
    • Ausgangssituation
    • Akteure und Struktur
    • Programmgebiet
    • Bausteine des Förderprogrammes
      • QAB (klassisch) – „Qualifizierung von Arbeitslosen ohne Berufsabschluss zu einem anerkannten Berufsabschluss“ (Stufe 2)
      • QAB (dual) – „Qualifizierung von Arbeitslosen ohne Berufsabschluss zu einem anerkannten Berufsabschluss“ (Stufe 2)
      • EZU – „Umschulung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher/in“ (Stufe 2)
      • IEB – „Individuelle Einstiegsbegleitung“ (Stufe 3)
        • IEB – Maßnahmen der Stufe 3
      • VdB – „Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit“ (Stufe 4)
        • VdB – Maßnahmen der Stufe 4
      • SFS – „Schritt für Schritt“ (Stufe 5)
        • SfS – Maßnahmen der Stufe 5
  • Teilnehmende berichten
    • Mit Ausdauer und Durchhaltekraft zum Wunschberuf „Köchin“
    • Den steinigen Weg gemeistert…
    • Mit Motivation und Förderung zum Job
    • Neustart ins Berufsleben gelungen
    • Erzieherin gesucht, Job gefunden
    • Maxi Bieligk wird Kfz-Mechatronikerin
    • Chance genutzt – Berufsausbildung startet
    • Durch Qualifizierung – Wiedereinstieg ins Berufsleben
    • Aufbruch in ein geordnetes Leben
    • Ausbildung mit Hürden und finaler Auszeichnung
    • Mit Motivation und Qualität in den Job
    • Mit Motivation dem Ziel entgegen
    • Mit Freude jeden Tag zur Arbeit
    • Mit der Herausforderung zu neuen Zielen
  • Projektakteure berichten
  • Programmbausteine
    • QAB klassisch (Programmstufe 2)
      • Informationen für QAB klassisch Interessierte
    • QAB dual (Programmstufe 2)
      • Informationen für QAB dual Interessierte
    • EZU (Programmstufe 2)
      • Informationen für EZU Interessierte
    • IEB (Programmstufe 3)
      • Informationen für IEB Interessierte
    • VdB (Programmstufe 4)
      • Informationen für VdB Interessierte
    • SfS (Programmstufe 5)
      • Informationen für SfS Interessierte
  • Regionalbüros
  • Regiestelle
    • Arbeitsinhalte
    • Arbeitsverständnis
    • Hintergrund und Erfahrungen
  • Downloads
    • Download Imagefilm
    • Downloads Förderkonzeption
    • Downloads Öffentlichkeitsarbeit
    • Interner Downloadbereich
    • Literaturhinweise
  • Kontakt

Login

  • Startseite
  • Login
Remember Me
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Werden Sie Mitglied bei uns
JobPerspektive Sachsen
JobPerspektive Sachsen

Abgeschlossene und laufende Maßnahmen

  • IEB – Maßnahmen der Stufe 3
  • VdB – Maßnahmen der Stufe 4
  • SfS – Maßnahmen der Stufe 5

Kontaktmöglichkeiten

  • Überblick AnsprechpartnerInnen
  • Regionalbüro Bautzen
  • Regionalbüro Dresden / Sächsische Schweiz – Osterzgebirge / Meißen
  • Regionalbüro Chemnitz / Mittelsachsen
  • Regionalbüro Erzgebirgskreis
  • Regionalbüro Zwickau
  • Regionalbüro Vogtland

News

Neue Fachkräfte für Sachsen – Ausbildungen (QAB) und Umschulungen zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (EZU) abgeschlossen

Die letzen Umschulungen und Ausbildung im Programm JobPerspektive Sachsen wurde...

Information zur Umschulung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in ab Schuljahr 2022/2023

Die Förderung der Erzieher:innenumschulung im Rahmen des Programms JobPerspekti...

Suche

Interner Bereich

  • Anmelden

Letzte Beiträge

  • Neue Fachkräfte für Sachsen – Ausbildungen (QAB) und Umschulungen zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (EZU) abgeschlossen
  • Information zur Umschulung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in ab Schuljahr 2022/2023
  • Programmabschluss mit den beteiligten Partnern am 04. Mai 2022

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
JobPerspektive Sachsen
Institut für regionale Innovation und Sozialforschung e.V. (c) 2018